Lesung
Mittwoch, 27. September 2023
Alex Capus: Susanna
Eine literarische Lesung mit dem Autor Alex Capus
Chocolat
Schauspiel von Dominique Ziegler
Theater Orchester Biel Solothurn (TOBS)
Zweisprachiges Auftragswerk auf Deutsch und Französisch, mit Übertitelung
Die Abonnemente für die Spielzeit 2023/24 können ab sofort per Onlineformular oder bei der Billetterie des Equilibre verlängert oder neu abgeschlossen werden!
Auskunft:
Ticketservice Equilibre-Nuithonie (Tel. 0263501100) billetterie@equilibre-nuithonie.ch
Öffnungszeiten des Schalters im Equilibre: Dienstag bis Freitag 12 bis 18 Uhr; Samstag 10 bis 13 Uhr, Sonntag, Montag geschlossen.
Unsere 60. Spielzeit – ein Jubiläumsgeschenk für Sie! Zum sechzigsten Geburtstag gibt es immer Geschenke. Diesmal aber nicht für die Jubilarin, sondern für das Publikum.
Wir schenken Ihnen eine Lesung und eine zusätzliche Aufführung im Abonnement ohne Preiserhöhung! Zudem pflegen wir unser Juwel, die Familienaufführung, und Sie können das aufwändige Musical «Die Bremer Stadtmusikanten – reloaded» zu reduzierten Preisen des Märchenspiels besuchen!
Wir eröffnen die Jubiläumsspielzeit nicht mit einer Theateraufführung, sondern mit einer Lesung von Alex Capus. Dieser grossartige Erzähler liest aus seinen Werken und erzählt uns – was, werden wir dann erleben – im Equilibre. Der Schauspielzyklus wird mit einer zweisprachigen Uraufführung vom Schweizer Dramatiker und Regisseur Dominique Ziegler eröffnet. Mit «Chocolat» führt er uns in die Tiefen dieser «Süssigkeit der Götter». «Stiller» von Max Frisch wird von Deborah Epstein neu für die Bühne bearbeitet und inszeniert. Nach zweimaliger Absage wegen Corona wird die Landesbühne Esslingen erstmals bei uns gastieren und «Backbeat – Die Beatles in Hamburg» spielen. Das Euro Studio Landgraf spielt gleich drei Mal bei uns, und zwar mit «(R)evolution – Eine Anleitung zum Überleben im 21. Jahrhundert», Goethes «Stella – Ein Schauspiel für Liebende» und auch das schon einmal angekündigte Trauerspiel «Fräulein Julie» von Strindberg. Die Jubiläums-Spielzeit wird mit der heiteren Komödie «Und wenn wir alle zusammenziehen?» abgeschlossen. Zu diesem Programm bieten wir in Zusammenarbeit mit der Universität literarische Lesungen an.
Geniessen Sie dieses vielseitige und attraktive Programm!
Der Vorstand
Der Verein Theater in Freiburg organisiert alljährlich sechs deutschsprachige Theateraufführungen im Abonnement sowie im freien Verkauf. Das Schwergewicht wird auf das Sprechtheater mit professionellen Truppen gelegt. Zusätzlich kommt jedes Jahr - ausser Abonnement - ein Märlitheater für Schulklassen und Familien zur Aufführung.
Oberstes Ziel ist es qualitativ hochstehende Theateraufführungen anzubieten. Theater in Freiburg engagiert Theatertruppen aus der Schweiz und aus Deutschland. Das Programmangebot
ist vielseitig und reicht von der Komödie, Musiktheater bis zur klassischen Tragödie und von der Antike bis zu ganz aktuellen Stücken. Das Theaterpublikum reicht von Vierjährigen an der
Familienaufführung bis zu Hundertjährigen.
Die Aufführungen finden im Gastspielhaus „Equilibre“ in der Stadt Freiburg statt. Finanzielle Unterstützung erhält Theater in Freiburg von der Agglomeration Fribourg/Freiburg, vom Kanton Freiburg durch die Loterie Romande, von „Kultur und Schule“ der Erziehungsdirektion sowie privaten Sponsoren. Die anfallenden Arbeiten werden vom Theatervorstand unentgeltlich geleistet.