Dienstag, 21. März 2023
Liebe Jelena Sergejewna
Ein Kammerstück von Ljudmila Rasumowskaja
Theater Orchester Biel Solothurn TOBS, Inszenierung von Katharina Rupp
Dienstag, 18. April 2023
Lesung mit Charles Lewinsky
Universität Miséricorde
Gebäude 3, Auditorium B
Avenue de l'Europe 20
1700 Freiburg
Das Schaffen von Theater in Freiburg wurde soeben mit dem Kulturpreis von KUND (Kultur Natur Deutschfreiburg) ausgezeichnet, was eine Qualitätsauszeichnung bedeutet.
Ab dem 20. Juni können neue Abonnementsplätze gekauft werden. Billette für einzelne Aufführungen sind ab dem 2. August bei der Billetterie von Freiburg Tourismus im Equilibre in Freiburg erhältlich (026 350 11 00).
Theater in Freiburg bietet für die kommende Spielzeit wiederum ein abwechslungsreiches und spannendes Programm an. Mit Dürrenmatts Komödie «Herkules und der Stall des Augias» gespielt vom Theater Marie, Aarau wird die Saison am 27. September eröffnet. Zwei, wegen der Corona-Pandemie verschobene Stücke können nun in Freiburg aufgeführt werden: «Bellissima. Wer wird Filmstar» vom Theater Orchester Biel Solothurn und «Lehman Brothers. Aufstieg und Fall einer Dynastie», gespielt von a-gon München. Für Musik-Interessierte stehen «Amadeus,» ein spannendes Intrige-Stück über Mozarts hohe Musikkunst und dessen Widersacher Salieri, gespielt vom Euro-Studio Landgraf sowie «Spatz und Engel. Marlene Dietrich trifft Edith Piaf», ein Schauspiel mit Musik, gespielt vom Tournee-Theater Thespiskarren auf dem Programm. Theater Orchester Biel Solothurn beschliesst die Saison bereits am 21. März 2023 mit «Liebe Jelena Sergejewna». Ein Titel, der täuscht. Geht es doch um Erpressung und Gewalt an einem Gymnasium – ein Psychothriller.
Natürlich darf die traditionelle Familienaufführung am 20. Januar, «De Froschkönig» nicht fehlen.
Mit Beginn der neuen Saison verstärkt Theater in Freiburg das Kulturangebot mit abwechslungsreichen Lesungen. Diese werden in Zusammenarbeit mit dem Departement für Germanistik der Universität organisiert. Am 28.September liest Erika Burkart im «Nouveau Monde» und am 6. Oktober Ulrike Draesner in «Bücher Lüthy Kanisiusbuchhandlung». Weitere Lesungen werden laufend angekündigt.
Für weitere Auskünfte: info@theaterinfreiburg.ch oder 079 50 77 245 (F.Baeriswyl, Präsident)
Der Verein Theater in Freiburg organisiert alljährlich sechs deutschsprachige Theateraufführungen im Abonnement sowie im freien Verkauf. Das Schwergewicht wird auf das Sprechtheater mit professionellen Truppen gelegt. Zusätzlich kommt jedes Jahr - ausser Abonnement - ein Märlitheater für Schulklassen und Familien zur Aufführung.
Oberstes Ziel ist es qualitativ hochstehende Theateraufführungen anzubieten. Theater in Freiburg engagiert Theatertruppen aus der Schweiz und aus Deutschland. Das Programmangebot
ist vielseitig und reicht von der Komödie, Musiktheater bis zur klassischen Tragödie und von der Antike bis zu ganz aktuellen Stücken. Das Theaterpublikum reicht von Vierjährigen an der
Familienaufführung bis zu Hundertjährigen.
Die Aufführungen finden im Gastspielhaus „Equilibre“ in der Stadt Freiburg statt. Finanzielle Unterstützung erhält Theater in Freiburg von der Agglomeration Fribourg/Freiburg, vom Kanton Freiburg durch die Loterie Romande, von „Kultur und Schule“ der Erziehungsdirektion sowie privaten Sponsoren. Die anfallenden Arbeiten werden vom Theatervorstand unentgeltlich geleistet.