Backbeat - Die Beatles in Hamburg

Illustration: © Patrick Pfeiffer für WLB

Erleben Sie die Anfänge der Beatles live auf der Theaterbühne

  

Nach dem gleichnamigen Spielfilm von Iain Softley und Steffen Jeffreys
Regie: Marcel Keller. Württembergische Landesbühne Esslingen (D).

 

Freitag, 9. Februar 2024, um 19.30 Uhr

im EQUILIBRE, Freiburg

 


Online-Ticketkauf


Mit Daniel Grosskämper (Stuart Sutcliffe), Alessandra Bosch (Astrid Kirchherr), Benjamin Janssen (Paul McCartney), Moritz Finn Kleffmann (George

Harrison), Timo Beyerling (Pete Best), Felix Jeiter (John Lennon).

 

Am 17. August 1960 wird in Hamburg Musik-Geschichte geschrieben: «No Hamburg, No Beatles» (Mark Lewisohn).

 

Die Musiker John Lennon, Paul McCartney, George Harrison, Pete Best und Lennons bester Freund aus Kunstakademie-Tagen, Stuart Sutcliffe, treten gemeinsam in einem Hamburger Musikclub auf. Die Bezahlung

ist mies, die Unterkunft schäbig und die Zuhörerschaft aus dem Rotlichtmilieu St. Paulis reagiert nicht gerade mit Beifallsstürmen auf die Band aus Liverpool. Doch die fünf geben alles. Langsam, aber sicher entwickelt sich die Band zum angesagten Geheimtipp. Doch Stu erscheint immer häufiger zu spät oder gar nicht zu Proben und Auftritten. Sein Interesse gilt mehr der Malerei und der Liebe als der Musik. So muss Paul wiederholt dessen Basspart übernehmen. Als Stu auch noch die Schallplattenaufnahmen als Begleitband von Tony Sheridan verpasst, kommt es zu einem Streit, an dem die Band und die Freundschaft der Musiker zu zerbrechen droht. John stellt Stu vor die Wahl: Er muss sich entscheiden zwischen einem Leben als Musiker oder als Künstler.

«Backbeat» ist eine Rock’n’Roll-Bühnenshow mit einer Live-Band und frühen Lennon-McCartney-Songs wie «I Saw Her Standing There», «Love Me Do» und «P.S. I Love You» und anderen grossen Hits wie «Johnny B. Goode» oder «Twist And Shout». Sie erzählt den turbulenten Karriereanfang der Beatles in Hamburg und die wahre wie tragische Geschichte des fünften Beatles, Stuart Sutcliffe.